Laserzahnheilkunde
Die heilende Kraft des Lichts
Laser sind aus den Bereichen Technik und Medizin mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Der energiereiche, gebündelte Photonenstrahl durchdringt je nach Wellenlänge und Intensität auch die härtesten Materialien. In unserer Praxis setzen wir einen Diodenlaser mit einer Wellenlänge von 810 nm der Firma A.R.C. Laser GmbH ein. Sein Anwendungsschwerpunkt ist die schonende und schmerzfreie Behandlung von Weichgewebe und die Keimreduktion, so dass er bei uns im Bereich Parodontitistherapie, Wurzelkanalbehandlung, Chirurgie und zur Biostimulation des Gewebes zum Einsatz kommt:

In der Parodontitistherapie
unterstützt die photothermische Therapie (PTT) die Beseitigung unerwünschter und gewebeabbauender Bakterien im Zahnfleischspalt und dies völlig nebenwirkungsfrei. Dadurch kann man meist auf den Einsatz von Antibiotika zur Keimreduktion verzichten. Resistenzbildung von Bakterien und Darmprobleme können dadurch vermieden werden.
In der Wurzelkanalbehandlung
erreichen die energiereichen Strahlen der feinen Lasersonde die sonst nahezu unerreichbaren, feinen Verästelungen des Kanalsystems viel besser als chemische Desinfektionsmittel. So haben dort eingenistete Keime kaum eine Überlebenschance, ihr Zahn dafür umso mehr!


In der Chirurgie gelingen
Korrekturen an Zahnfleisch und Schleimhaut mit dem Diodenlaser besonders schonend, da durch die hohe Energie am Ende der nur hauchdünnen Laserfaser, das Gewebe schonend versiegelt wird. So hat man eine ideale Wundoberfläche, die schmerzfrei und schnell abheilt.
Zur Biostimulation
wird der Laser mit einer niedrigen Leistungsstufe aber großer Eindringtiefe zur Anregung des Gewebestoffwechsels eingesetzt. Das unterstützt Heilungsvorgänge, gerade nach operativen Eingriffen, optimal. Zusätzlich kann man den Laser zur Stimulation von Akupunkturpunkten und zur Behandlung von Aphten einsetzen.